LEBENSMITTEL  IN SICHEREN  HÄNDEN Der verantwortungsvolle Umgang mit  Lebensmitteln ist elementar wichtig und  liegt uns allen am Herzen  Bereits bei  geringsten Zweifeln ist es unser aller  Pflicht  auch kleinsten Abweichungen  beharrlich nachzugehen  2009 wurden vom schweizerischen  Kantonalen Labor Zürich bei Schokoladen  Adventskalendern erhöhte Werte an  Mineralölbestandteilen nachgewiesen  die  angeblich aus dem Karton in die Süßigkeit  gewandert sein sollten  Bis heute folgten  jahrelange Gespräche und Diskussionen von  Politik  Industrie und Öffentlichkeit   Auch aktuell gibt es keine endgültige  rechtliche Grundlage  die als verbindlicher  Leitfaden für den Umgang mit  Mineralölrückständen dienen kann   Letzter Stand ist der 4  Entwurf des  Bundesministeriums für Ernährung und  Landwirtschaft  BMEL  zur Mineral   ölverordnung  Erstmals wird hierin  ein Grenzwert für die Migration von  Kohlenwasserstoffen in Lebensmittel  festgelegt   Die Thematik ist nicht ganz einfach  zumal  ein großer Anteil heutiger Verpackungen aus  Papier und Karton im Sinne unserer Umwelt  und Gesellschaft Altpapier als Basis hat   So gelangen die in Mineralölen enthaltenen  Kohlenwasserstoffe MOSH und MOAH in  den Kreislauf   zum großen Teil durch  mineralölhaltige Druckfarben  In unserer  heutigen globalen Welt  in der auch Altpapier  über den gesamten Erdball gehandelt wird   sind allgemeingültige Lösungen kaum  möglich  Gesucht sind innovative und praktikable  Lösungen und Produkte  die ein Höchstmaß   an Sicherheit bieten   Paul   Co beschäftigt sich seit mehreren  Jahren mit dem Thema  Versuchsreihen  wurden aufgelegt und unabhängige Unter   suchungen in Auftrag gegeben  Am Ende  stand eine Hülse mit multifunktionalen  Sperrschichten  die nachweislich 80    der Migration von Kohlenwasserstoffen in  aufgewickelte Materialien verhindern  Der  im aktuellen 4  Entwurf des BMEL festge   legte Grenzwert für MOAH  wird hiermit  bei Weitem unterschritten  Dies würde   auch den in der Praxis unrealistischen   Fall einschließen  in dem die restliche  Minimal Migration zu 100   ins Wickelgut  und von dort zu 100   in Lebensmittel  erfolgen würde    SPERRSCHICHTEN GEGEN  DIE MIGRATION VON MOSH MOAH    Ein Grenzwert für MOSH wird im Gesetzentwurf nicht mehr angegeben   weil MOSH in vielen Stoffen   auch in der Natur   vorkommen kann    
        
        
        
         
        
          
          Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht. 
          Klicken Sie 
hier um zur Online-Version zu gelangen.