GUTES KLIMA IN ALLEN  PAPIERWERKEN Mit viel Liebe zum Detail sowie modernster  energie  und rohstoffeffizienter Technologie  wurden die beiden Papierfabriken  Carl  Macher in Brunnenthal und Papeteries du  Rhin in Illzach im Elsass  modernisiert   Dabei wurde auf höchste Qualitätsstandards  und maximal mögliche Faserausbeute Wert  gelegt   NACHHALTIG   WERTSCHÖPFEND Die Papeteries du Rhin arbeitet mit einem  sehr niedrigen Wasser  und Primärenergie  verbrauch und avancierte hinsichtlich ihrer  hervorragend niedrigen CO2 Emissionswerte  zu unserem französischen Vorzeigebetrieb   Einen großen Teil der CO2 Zertifikate konnte  die klimafreundliche Papierfabrik bereits  weiterverkaufen und ist dadurch   im   Gegensatz zu vielen anderen europäischen  Papierfabriken   unabhängig vom Zukauf  dieser Zertifikate  Möglich wurde die umwelt  freundliche Produktion durch den Anschluss  an das Dampfleitungsnetz des örtlichen  Zweckverbandes Mulhouse   Die Papeteries du Rhin bezieht circa 80    ihres Bedarfs an Wasserdampf über die  in der Müllverbrennungsanlage Mulhouse   erzeugte Wärmeenergie  die über das  Dampfleitungsnetz transportiert wird  Die  Papierfabrik konnte durch die Zufuhr von  52 GWh Wärmeenergie die CO2 Emissionen  auf 0 050 t senken  Die 1 2 km lange Dampf  leitungsstrecke  die zugleich das Brauch   wasser der Papierfabrik in die Kläranlage   der Kommune überführt  wurde von der   Papeteries du Rhin mitfinanziert  Durch   die Kooperation mit dem Zweckverband   Mulhouse wurde ein optimaler Auslastungs  grad für die Kläranlage erzielt  die das  Brauchwasser nach dem neuesten Stand   der Technik aufbereitet  NACHHALTIGKEIT I PAPIERFABRIKEN 12  
        
        
        
         
        
          
          Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht. 
          Klicken Sie 
hier um zur Online-Version zu gelangen.